Meine Tätigkeitsschwerpunkte:
1997 – 2003 |
Reha-Klinik für Rheumatologie |
2004 – 2006 |
Klinikum der Maximalversorgung |
2006 – 2009 |
Seniorenbereich und Kita-Versorgung |
2009 – 2017 |
Schulküchenbetrieb |
seit 2018 |
Geschäftsbeiteiligung am Schulküchenbetrieb Nittendorf |
seit 2018 |
Ernährungsberatung als Honorarkraft für Softdoor GmbH |
seit 2021 |
Ernährungscoaching für DIA GmbH, Holzminden |
Dank meiner Tätigkeit als Übungsleiterin im Behinderten- und Versehrtensport Rosenheim verfüge ich zusätzlich über langjährige Erfahrung im Bereich Bewegungstherapie für Senioren mit körperlichen Handicaps.
Dabei haben sich folgende (Kern-) Kompetenzen herausgebildet:
- empathisch
- problemlösungsorientiert
- strukturiert
- nachvollziehbare Organisation
- einfühlsame und individuelle Beratung
- Leidenschaft beim Zubereiten von Mahlzeiten
Fortbildungen der letzten Jahre:
2017 |
Lebensmittelverpackungen richtig lesen bei Erdnuss- und Nussallergie * |
2017 |
Im Notfall sicher handeln – Notfallmanagement bei schweren allergischen Reaktionen * |
2018 |
Morbus Crohn und Collitis Ulcerosa ** |
2020 |
Allergietag, Veranstalter daab (Online) |
2020 |
FPIES (eine seltene Form einer Nahrungsmittelallergie), Veranstalter daab, online |
2021 |
Ernährungsupdate „Stoffwechsel extrem“, Veranstalter QUETHEB, online |
* Webseminare
** 1 bis 2-tägige Präsenzseminare
Ich bin Mitglied beim Allergie- und Asthmabund e.V. (daab).
Einen Teil meiner Fortbildungen nehme ich über den daab wahr.